News
-
Wir haben einen Platz in unserem kleinen und engagierten Team frei. Du kannst sofort einsteigen und uns mit Deinem Können bereichern. Wenn Du unsere Server, Netzwerke, Datenbanken sowie Firewall-System fit für die Zukunft gestalten und mit Begeisterung den sicheren Betrieb für unsere Kunden umsetzten willst, dann solltest Du Dich unbedingt bewerben. Siehe unsere Angebot bei Hunter Personal. Marc Koller ist Dein erster Kontakt und kann Dir weitere Details für diesen spannenden Weg mitgeben.
-
Aarau, 02.04.25: Bereits die 6. Generalversammlung durften wir durchführen und auf ein erfolgreiches 2024 zurückblicken. Neben einem sehr positiven Jahresergebnis informierten sich die Aktionäre und Kunden der e-sy AG über den aktuellen Stand der Geschäftstätigkeit. Nicht nur, dass der Rollout unserer Kunden zügig voranschreitet auch werden die Anforderungen an die sichere Kommunikation umgesetzt. Das Dienstleistungsangebot der e-sy AG unterstützt die Kunden für einen raschen und effizienten Rollout. Gut gelaunt und mit einer ersten Vorfreude auf die kommenden Ostern, danken wir allen Teilnehmenden.
-
Aarau, 30.10.2024: Mit über 70 Gästen dürften wir unsere 5. Herbstversammlung in der ELFA-Halle in Aarau durchführen. Neben dem Rückblick und dem Ausblick der Geschäftstätigkeiten der e-sy AG, stellte Landis+Gyr die Produktentwicklung rund um den Smartmeter vor. Die Elektra Jegenstorf präsentierte das Produkt TOP-40 und die anschliessenden spannenden Gespräche und Networking rundeten den Anlass ab. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden.
-
Aarau, 07.08.2024: Die Elektra Genossenschaft Auw ist einer der Pioniere im Rollout von Smartmeter im Kanton Aargau und hat bereits seit 2015 die ersten Smartmeter im Einsatz. Die Elektra Genossenschaft Auw hat entschieden ihren Smartmeterbetrieb mit e-sy weiterzuführen. Ein spannendes Migrationsprojekt und eine Standardisierung der Smartmeter-Umgebung zu den neuesten Gerätetypen dürfen wir gemeinsam mit der Elektra umsetzen. Wir heissen die Elektra Genossenschaft Auw als neuen Kunden herzlich willkommen.
-
Aarau, 02.07.2024: Unsere Gemeinschaft darf weiterwachsen. Das Leistungsangebot überzeugte die Energie Gossau AG, Energie Grüningen AG und Elektrizitäts-Genossenschaft Rümikon und wir begrüssen neue Aktionäre in unserem Kreis. Der Rollout wird Anfang 2025 starten. Unter der Leitung von Pflugshaupt Engineering wird der dazu notwendige Aufbau der Umgebung bis Ende dieses Jahr abgeschlossen sein. Ein herzliches Willkommen an Energie Gossau AG, Energie Grüningen AG und Elektrizitäts-Genossenschaft Rümikon.
-
Aarau, 14.06.2024: Die Technischen Betriebe Suhr AG haben entschieden ihren Smartmeterbetrieb mit e-sy weiterzuführen. Mit ca. 6’000 Strommesspunkten und ca. 1’500 Submetern tritt ein namhafter Partner dem Verbund bei. Wir heissen die TBS als neuen Aktionär herzlich willkommen.
-
Aarau, 01.04.2024: Die Genossenschaft Elektra Vogelsang bezieht ihre Smartmeter-Dienstleistung ab diesem Jahr von der e-sy AG. Unsere «smarte» Leistungen sind auch für kleinere Netzbetreiber ein überzeugendes Angebot. Wir heissen Genossenschaft Elektra Vogelsang als neuen Kunden herzlich willkommen.
-
Aarau, 19.03.2024: Wir dürfen etwas feiern. Vor 5 Jahre haben sich eine erste Gruppe von Energieversorger entschieden den Smartmeter-Einführung gemeinsam durchzuführen. Aus der Idee entstand die e-sy AG, welche inzwischen 57 Energieversorger vereinigt.
An der 5. ordentliche Generalversammlung der e-sy AG habe die Aktionäre und Kunden allen Grund zum feiern. Die gemeinsamen Interessen und Zusammenarbeit haben viel bewegt und bereits über 100’000 Smartmeter sind im Einsatz. Mehrere Energieversorgen haben bereits die 80% Vorgabe für die Messeinrichtungen erreicht. Bereits über dieser Vorgabe sind: EG Aristau, EG Busslingen, EG Bubikon, Elektra Fislisbach, Elektra Hermetschwil-Staffel, , EG Sins, Regionalwerke AG Baden, GW Villmergen, Elektra Widen, EW Wartau und TB Würenlos.
An der GV konnte der positive und erfolgreiche Jahresabschluss 2023 präsentiert werden. Ebenfalls sind die Statuten der e-sy AG gemäss dem neuen Aktienrecht angepasst worden. Sämtliche Anträge des Verwaltungsrats wurden durch die Generalversammlung angenommen.
-
Aarau, 15.03.2024: Der 100’000 Smartmeter überträgt ab heute die Messdaten. Ein erwähnenswerter Erfolg unserer Kunden und zeigt den Fortschritt im Rollout.
Wir freuen uns einen Beitrag für diese erfreuliche Entwicklung unserer Kunden leisten zu dürfen und gratulieren dem 100’000 Smartmeter.
-
Aarau, 26.01.2024: Die Gemeinde Pfyn wird ihren Smartmeter-Rollout mit der Unterstützung der e-sy AG durchführen. Neben der Lieferung der notwendigen Smartmeter werden wir die notwendige Systemumgebung bereitstellen. Der Rollout soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein und umfasst auch die Anbindung der Wasserzähler. Wir freuen uns auf das Projekt und eine gute Zusammenarbeit. Herzlich Willkommen in der e-sy Gemeinschaft.
-
Aarau, 4.12.2023: Die Elektra Hermetschwil-Staffeln meldet die Inbetriebnahme des „letzten“ Smartmeter, d.h. das gesamte Versorgungsgebiet ist nun mit Smartmeter ausgestattet. Herzlichen Glückwunsch zum 100%-igen Rollout – tolle Leistung!
-
Aarau, 13.11.2023: Die Elektra Fislisbach montierte heute den letzten Smartmeter. Der Smartmeter Rollout konnte sogar schneller als geplant und in diesem Jahr abgeschlossen werden. Wir durften bei der Demontage des alten Zählers und Montage des neuen Smartmeter dabei sein. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.
-
Aarau, 2.11.2023: An der schon fast traditionellen Herbstversammlung der e-sy AG sind Aktionäre, Kunden und Interessierte über den aktuellen Stand der Geschäftstätigkeiten informiert worden. Neben der aktuellen Entwicklung des Rollouts mit über 81’000 aktive Smartmeter und dem erfreulichen Geschäftsverlauf, sind Themen aus der Praxis in verschiedenen Referaten vorgestellt worden. Genug Gesprächsstoff aus den Gemeinsamkeiten und Erfahrungsaustausch bildeten den Abschluss der diesjährigen Herbstversammlung bei einem Apéro.
-
Aarau, 1.5.2023: Der Rollout unserer Aktionäre und Kunden schreitet voran und am heutigen Tag der Arbeit haben wir die 50’000-er Marke überschritten, d.h. mehr als 50’000 Smartmeter liefern täglich ihre Messdaten. Seit unserem ersten Testaufbau Anfangs 2021 haben wir gemeinsame mit unseren Aktionären intensiv am Systemaufbau und Rollout gearbeitet. Umso mehr freut es uns, dass wir in kurzer Zeit schon viel auf dem Weg der Smartmeter erreicht haben. Von der Labor Umgebung ins Feld mit über 50’000 Smartmeter. Wir gratulieren unseren Aktionären und Kunden zu diesem tollen Fortschritt.
-
Aarau, 29.3.2023: Heute fand die 4. ordentliche Generalversammlung der e-sy AG statt. Über 90% des Aktionariat waren an der GV in Aarau vertreten. Sie sind über den erfolgreichen Geschäftsverlauf 2022 wie auch zu den Projekten im 2023 der e-sy AG informiert worden. Sämtliche Anträge des Verwaltungsrats wie auch die Wiederwahl wurden durch die Generalversammlung angenommen.
Das wichtigste Neuigkeiten und aktuelle Themen zur e-sy AG: